Pforzheim | Beitrag der Redaktion | 23. April 2025
Spazierwege in Pforzheim

Pforzheim – das „Tor zum Schwarzwald“ – hat mehr zu bieten als Schmuckgeschichte und Industrie: Die Stadt lockt mit überraschend vielfältigen Spazierwegen durch grüne Oasen, entlang idyllischer Flussufer und durch stille Wälder. Ob ihr einfach mal durchatmen, neue Lieblingsorte entdecken oder einen kleinen Ausflug ins Grüne machen wolltt – in und um Pforzheim findet ihr garantiert den passenden Weg. In diesem Beitrag haben wir für euch die schönsten Spazierwege – für jede Stimmung und Jahreszeit.

Seehaus Rundwanderung

Länge: 4,5 km
Dauer: 1:06 h

Dieser Rundweg am Seehaus bei Pforzheim ist leicht begehbar und in gut einer Stunde zu schaffen. Die Strecke führt durch abwechslungsreiche Natur im Schwarzwald und zeigt noch Spuren der früheren Nutzung als Truppenübungsplatz – kleine Aufschüttungen und alte Fahrspuren, die heute zur landschaftlichen Vielfalt beitragen. Besonders schön ist der Abschnitt am Seehaus-See mit der gemütlichen Gaststätte, dem Biergarten und dem Skulpturenweg. Der Weg ist das ganze Jahr über zugänglich und sowohl mit dem Auto als auch mit dem Bus gut erreichbar.

Erzkopf – Erzkopfbrunnen – Auerbachdenkmal

Länge: 5,8 km
Dauer: 1:46 h

Diese Rundtour führt durch die ruhigen Wälder südlich von Pforzheim. Obwohl der Weg beliebt ist und oft gut besucht, lassen sich besonders in den frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden auch ruhigere Momente genießen. Startpunkt ist in der Nähe von Huchenfeld, am Erzkopfsträssle. Von dort verläuft die Route über den Erzkopfpfad und den Würmtalweg, der malerisch entlang der Würm bis zum Auerbachdenkmal führt, bevor es zurück zum Ausgangspunkt geht.

Wildpark Pforzheim

Länge: 1,6 km
Dauer: 0:27 h

Der Wildpark Pforzheim ist ideal für einen kurzen, entspannten Spaziergang. Die einfache Strecke eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern. Auch wenn der Weg oft gut besucht ist, lässt sich in den ruhigeren Tageszeiten die Natur in aller Ruhe genießen. Der Wildpark selbst bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis für Groß und Klein: Im Streichelzoo können Ziegen, Alpakas und Lamas aus nächster Nähe erlebt werden, dazu gibt es Erlebnisspielplätze, einen Waldklettergarten und das Wildparkstüble mit regionaler Küche. Die Naturbildungsstätte mit Aquarium, Paladium und Ausstellungen ist sonn- und feiertags geöffnet, in den Sommerferien auch samstags. Ein lohnender Ausflug zu jeder Jahreszeit.

Schützenpfad – Oberer Finstererweg – Felsenweg

Länge: 5,3 km
Dauer: 1:33 h

Dieser Rundweg südlich von Pforzheim ist leicht zu begehen und dauert etwa eineinhalb Stunden. Trotz seiner schönen Lage ist er eher ruhig, und man begegnet unterwegs nur selten anderen Spaziergängern – ideal für alle, die etwas Abgeschiedenheit suchen. Startpunkt ist der Parkplatz an der Würmtalstraße. Von dort geht es über den Schützenpfad zum Oberen Finstererweg und weiter über den Reitweg bis zum Bergpfad. Der Weg führt dann auf den Felsenweg, macht einen kurzen Abstecher auf den Bismarckpfad und verläuft schließlich über den Felsenpfad zurück zum Schützenpfad. Die Runde endet an der Hagenschiessstraße und bietet unterwegs schöne Waldblicke und stille Natur.

Rundweg Pforzheimer Innenstadt

Länge: 3,7 km
Dauer: 0:50 h

Dieser Spaziergang führt durch die Pforzheimer Innenstadt und bietet eine schöne Kombination aus Natur und Stadtleben. Startpunkt ist der Waisenhausplatz, von wo aus es am Ufer der Enz entlang bis zum Inselsteg geht. Über die Pflügerstraße wechselt die Route zur Nagold und führt bis in den Stadtgarten – die grüne Oase der Stadt. Nach einer Runde durch die gepflegte Parkanlage geht es am Metzelgraben entlang zurück zur Enz und zum Ausgangspunkt. Unterwegs begegnet man immer wieder anderen Spaziergängern und kann einige der bekanntesten Orte Pforzheims entdecken, darunter Denkmäler, das Schmuckmuseum und herrliche Uferwege. Hunde dürfen mit, müssen aber an der Leine bleiben.