
Schnapsbrennereien haben in Pforzheim und unserer Region eine lange Tradition. Hier, im Herzen des nördlichen Schwarzwalds, blüht die Kunst der Destillation auf. Von edlen Bränden bis hin zu handgemachten Likören, die Region bietet eine breite Palette von köstlichen Spirituosen.
W. und K. Kasper Wein & Spirituosen
Die Geschichte der Brennerei W. u. K. Kasper Wein & Spirituosen reicht bis ins Jahr 1951 zurück. Gegründet von Werner Kasper begann die Firma als Küferei-Brennerei und Weinhandlung. Doch es war die groß angelegte Obstbaum-Pflanzung, die von Anfang an für die hochwertigen Destillate sorgte. Klaus Kasper, der Sohn von Werner, trat 1981 in das Familienunternehmen ein und verlieh ihm den heutigen Namen.
Ein Schwerpunkt der Brennerei sind fassgelagerte Brände. Ausgewählte Brände reifen für ganze fünf Jahre in Barrique-Fässern, die alle vom renommierten Chateau d’Yquem stammen. Dies verleiht den Schnäpsen eine einzigartige Tiefe und Komplexität.
Adresse: St.-Hubertus-Str. 42, 75181 Pforzheim-Huchenfeld
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 09:00 – 19:00 Uhr, Samstag von 09:00 – 16:00 Uhr
Online Shop: http://brennerei-kasper.de/
The Waters Distillery
In der Ritterstraße 6 in Pforzheim findest du The Waters Distillery, eine kleine Brennerei, die sich der Herstellung von Edelbränden, Fruchtschnäpsen, Likören, Gin und Whisky verschrieben hat. Ihr Geheimnis? Die Verwendung von regionalem, handverlesenem Obst von extensiv betriebenen Streuobwiesen, die seit Generationen das landschaftliche Bild der Region prägen.
Bodenständigkeit und Tradition sind die treibenden Kräfte hinter The Waters Distillery. Sie schätzen und erhalten die Streuobstlandschaft, die ein bedeutendes Naturerbe für die Stadtregion darstellt. In ihrer Kleinbrennerei wird ausschließlich Obst aus der Region verwendet, wobei alte Obstsorten mit weniger Alkohol, aber umso mehr Aroma den Charakter ihrer Schnäpse prägen. Jeder Schluck ist ein Genuss und eine Hommage an die Heimat.
Möchtest du mehr über Touren und Verkostungen bei The Waters Distillery erfahren? Folge ihnen auf Instagram.
Adresse: Ritterstraße 6, 75181 Pforzheim
Öffnungszeiten: Mittwoch von 10:00 – 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 – 14:00 Uhr
Liquisit Liköre
Liquisit Liköre, ansässig in der Theodor-Mohr-Straße 11, Pforzheim, steht für natürliche Liköre mit intensivem Aroma. Hier werden ausschließlich erlesene Zutaten in Handarbeit zu edlen Likören verarbeitet. Der besondere Fokus liegt auf der Verwendung regionaler Bestandteile. Künstliche Aromen, Farbstoffe und andere unnatürliche Hilfsmittel haben in ihren Likören keinen Platz.
Die Herstellung der Liköre erfolgt in Handarbeit, angefangen von der sorgfältigen Auswahl der Früchte bis hin zur Abfüllung in die edlen Flaschen. Hier wird auf Qualität und Transparenz gesetzt. Die Zutaten sind bis zum Erzeuger zurückverfolgbar, und die Frische und Qualität stehen an erster Stelle.
Wenn du die Liköre von Liquisit entdecken möchtest, schaue im Unverpacktladen in Pforzheim vorbei oder besuche sie auf einem der Märkte, auf denen sie Tasting Events anbieten. Weitere Informationen findest du auf ihrem Instagram-Profil oder per WhatsApp-Anfrage.
Adresse: Theodor-Mohr-Straße 11, 75179 Pforzheim
Brennerei Reiling
In der Thomasbrunnenstraße 3 in Kämpfelbach, in der Nähe von Pforzheim, befindet sich die traditionsreiche Brennerei Reiling. Seit vier Generationen destillieren sie edle Brände aus heimischem Obst. Die Geschichte beginnt mit Wilhelm Schuster, der eine Brennerei in seiner Wohnküche einrichtete. Später übernahmen sein Enkel Klemens Reiling und dessen Frau Waltraud den Betrieb und eröffneten einen kleinen Laden.
Im Laufe der Jahre hat die Brennerei ihre Technik kontinuierlich modernisiert, ohne ihren traditionellen Charme zu verlieren. Das Ergebnis sind Cuveès der Streuobstwiesen, Sortenreine Brände und Spezialitäten, die in kleinen Mengen hergestellt werden und schnell vergriffen sind. Bei Brennerei Reiling geht es nicht nur um Alkohol, sondern darum, die Natur in jedem Schluck zu erleben und ihr unverfälschtes Aroma zu genießen.
Die Brennerei Reiling pflegt persönlichen Kontakt zu ihren Kunden und Besuchern. Hier kannst du nicht nur Schnaps kaufen, sondern auch eine Beratung erhalten und neue Brände verkosten.
Adresse: Thomasbrunnenstraße 3, 75236 Kämpfelbach
Telefon: 01607703962
Verkauf nach vorheriger telefonischer Absprache